Kinesio Taping
Kinesio Taping
Kinesio Taping kann die Heilung bei Verletzungen unterstützen, Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen.
Verbände mit Kinesiologie Tapes eigenen sich gut bei muskulären Verspannungen, die beispielsweise nach Sportverletzungen auftreten.
Kinesio Taping wird hauptsächlich bei körperlichen Beschwerden des Bewegungsapparats und daraus resultierenden Störungen eingesetzt:
Achillessehnenbeschwerden Arthrose Bandscheibenvorfall Brustwirbelsäulenbeschwerden Fersensporn Fingerstauchungen Frische Verletzungen mit ausgeprägten Hämatomen Gelenkschmerzen Gelenkverstauchungen Golfarm Halswirbelsäulenbeschwerden Handgelenksbeschwerden Kniebeschwerden Kopfschmerzen Lendenwirbelsäulenbeschwerden Lymphödeme Migräne Muskelfaserriss Muskelverhärtung Muskelverkrampfungen Muskelzerrung Prellungen Rheuma Sehnen- und Bänderbeschwerden Sportverletzungen Sprunggelenksbeschwerden Tennisellenbogen Tennisarm Überdehnungen Verspannung Vor- und Mittelfußschmerzen Zerrungen
Diese spezielle Form des Tapens entstammt der japanischen Heilkunde. Der Chiropraktiker Kenzo Kase verfeinerte diese und entwickelte 1973 das Kinesio Taping, um Schmerzen auf natürliche Weise zu lindern.
Mit Hilfe des Kinesio Taping wird bei muskulären Verspannungen und Sportverletzungen dem Bewegungsapparat eine geringe kontrollierte Beweglichkeit ermöglicht, die den Heilungsprozess der betroffenen Körperpartie fördert.
Dazu werden die elastischen atmungsaktiven, auf Baumwollbasis hergestellten, Kinesio Tapes auf die Haut geklebt.
Kinesio Taping ist bei Verletzungen eine sanfte und unterstützende Maßnahme, um ganzheitlich den Körper bei der Heilung zu unterstützen – hier durch das Taping des Sprunggelenks
Durch die kontrollierte eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit sorgt Kinesio Taping für eine sanfte Massage der Muskulatur. Mit der positiven Folge, dass Blutkreislauf, Stoffwechsel, Lymphabfluss angeregt und Muskel-Verspannungen gelöst werden.
Die Kinesio Tapes verbleiben je nach Schwere der Verletzung einige Tage auf der Haut. In dieser Zeit kann mit dem Tape problemlos geduscht werden. Nur beim Abtrocknen ist zu beachten, dass die Tapes mit dem Handtuch nur abgetupft werden.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf. In einem unverbindlichen Gespräch kläre ich mit Ihnen, ob Kinesio Taping Ihnen helfen kann. Falls nicht, sprechen wir über weitere Therapiemöglichkeiten.
Das Anlegen der Tapes sollte von einem erfahrenen Therapeuten mit guten anatomischen Kenntnissen, vorgenommen werden, damit die Spannung des Tapes optimal sichergestellt ist.
Kosten der Behandlung: Die Abrechnung für meine Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker GebüH. Die Kosten werden von privaten Krankenversicherung, Zusatzversicherung oder Beihilfe überwiegend zu 100% übernommen.